- Anschlussstelle
-
* * *
Ạn|schluss|stel|le, Ạn|schluss-Stel|le, die:Autobahnanschlussstelle:Stau an der A. Hockenheim.* * *
Anschlussstelle,ein Verkehrsknoten in mehreren Ebenen, der die Verbindung einer kreuzungsfrei geführten Straße (Autobahn) mit dem übrigen Straßennetz herstellt. Die Zu- und Abfahrt bei Autobahnen ist nur an den Anschlussstellen gestattet. Neben den herkömmlichen ein- und zweiseitigen gibt es Platz sparende Anschlussstellen mit parallel zur Autobahn geführten Rampen. Mindestens 200 m lange Ein- und Ausfahrtspuren (Beschleunigungs- beziehungsweise Verzögerungsstreifen) ermöglichen ein verkehrssicheres Zu- und Abfahren. Anschlussstellen werden auf den Bundesautobahnen durch Ankündigungsschilder (1 000 m), Vorwegweiser (500 m) und Baken (300, 200, 100 m) angekündigt. Ein Wegweiser an der Anschlussstelle selbst gibt die nächsten erreichbaren Ziele an.* * *
Ạn|schluss|stel|le, die: Stelle an einer Autobahn, an der die Möglichkeit zur Ab- bzw. zur Auffahrt gegeben ist: Stau an der A. Hockenheim.
Universal-Lexikon. 2012.